Aufgrund von der Erneuerung von Räumlichkeiten starten unsere Kurse 2024 erst im September. Anfragen dazu werden ab August 2024 beantwortet. Derzeit finden Workshops nur in Wien statt.

Bewegung verändert!

Wir von Empowermate wissen, dass Bewegung und sportliche Aktivität den optimalen Rahmen für therapeutische und pädagogische Interventionen bietet. Unser Team verfügt über Ausbildungen im therapeutischen, pädagogischen und psychomotorischen Bereich. Wir vertreten die Auffassung, dass Bewegungs-Erfahrung ein hohes Lern- und veränderungspotential bereithält und ganz nebenbei: einfach Spaß macht!


Wir bieten Gruppentherapeutische Angebote für Kinder und Jugendliche an. Alle Angebote sind durch Bewegungs- oder Sportinterventionen gestützt. Lerne hier unsere aktuellen Gruppen kennen:


Du möchtest auf dem Laufenden gehalten werden? Melde dich ganz einfach für unseren Newsletter an!

Unsere Gruppen:

Therapeutisches Boxen

Unser Kurs Therapeutisches Boxen dient dem Lebenswelt-nahen Training der Exekutiven Funktionen (Impulskontrolle, Emotionsregulation und Handlungsplanung u.a.). Die Sozialen Kompetenzen während des Erlernens der Sportart gefördert und trainiert (Nähe-Distanz-Wahrnehmung, Grenzen setzten, Vertrauen). Ein Schwerpunkt für Kinder mit internalisierenden Verhaltenstendenzen setzt das Therapeutische Boxen Schwerpunkte auf Empowerment und Steigerung des Selbstwerts.

Empoweryhme 

Unser Rap Workshop hat sich zum Ziel gesetzt Kindern und Jugendlichen auf spielerische Weise einen ganzheitlichen Zugang zu Emotionsvielfalt zu vermitteln und ermöglicht ihnen kreativ und freudvoll mit Bewegung, Gesang, Rhythmik und Lyrik das eigene Emotionsspektrum ganzheitlich zu erkunden und ebendiesen Prozessen eine Sprache zu verleihen.


All genders are welcome- Alle Geschlechter sind willkommen!


Um an unseren Kursen teilnehmen zu können, ist es nicht entscheidend, welchem Geschlecht du angehörst, ob du oft oder selten Sport machst und wie dein "Fitnesslevel" ist. Wir möchten einen geschützten Rahmen schaffen, wo du Boxen, Klettern und Bewegung ausprobieren kannst, ohne dass du die Sorge haben musst, beurteilt oder sogar ausgelacht zu werden! Was uns wichtig ist: Wir nehmen alle Verbesserungsvorschläge, wodurch sich Teilnehmende noch wohler fühlen können, sehr ernst. Feedback ist sehr erwünscht! Wir achten außerdem darauf, dass wir die Gruppen so zusammen stellen, dass ein möglichst sicherer Rahmen entsteht! 
Oft denken Menschen beim Thema "Therapie und Sport" an energiegeladene junge Männer. Uns ist es ein großes Anliegen, dass auch andere Gruppen Zugang zu der empowernden Wirkung von Sport und Bewegung haben! 

Wie melde ich mich oder eine andere Person zu einem Kurs an?

Ganz einfach: Schreib uns eine E-Mail. Benutz gerne hierzu unser Kontaktformular. Hier findest Du auch alle Informationen die wir für die Anmeldung benötigen. Für genauere Infos besuch die Seite des jeweiligen Kurses! Falls Fragen offen bleiben: Auch dann kannst du uns einfach eine E-Mail schreiben!